B E R U F S W E G E P L A N
K L A S S E 5 :
• Vorstellung des Berufsbildes der Eltern, evtl. Besuch der Eltern in der Klasse als
Experten;
• Girls` and Boys´ Day;
• Eltern stellen Berufe vor – Interviewbogen;
• https://planet-beruf.de
K L A S S E 6 :
• 1 Tag Praktikum – Firmen erkunden;
• Girls' and Boys' Day oder Praktikum bei einem
Elternteil/Freunde/Verwandte/Bekannte;
• Vorarbeit zu einem Praktikumsordner: Mitarbeiterinterview, Tagesbericht,
Resümee/Reflexion;
• https://planet-beruf.de
K L A S S E 7 :
• Werkstatttage in Mannheim;
• Besuch des/der Berufsberater/in;
• Optional Besuch einer sozialen Einrichtung evtl. als Klassenausflug.
K L A S S E 8 :
• Berufsberater kommt an die Schule - allgemeine Einführung und Besuch der
Arbeitsagentur in Heidelberg;
• Bewerbungsmappe erstellen- Lebenslauf plus Anschreiben;
• Praktikum 2 Wochen – evtl. Werkstatttage in Mannheim;
• Profil AC;
• Erstellung eines Praktikumsordners;
• Vor- und Nachbesprechung des Praktikums: Präsentation, Führung und Bewertung
eines Praktikumsordners;
• diverse Betriebserkundungen;
• Angebot, weiterführende Schulen (Friedrich-Hecker-Schule, Albert Schweizer
Schule, Max Weber Schule) zu besuchen;
• Mit der Zeitschrift Planet-Beruf.de arbeiten;
• Mit dem Buch Berufe-Aktuell arbeiten.
Mögliche Exkursionen:
• „Jobs for future“ in Mannheim
• Baumesse IHK in Mannheim
• Maimarktmesse Handwerkerinnung
• Lehrstellenbörse Sinsheim
• Tag der Berufsbildung
K L A S S E 9 :
• 1 Woche Praktikum;
• Berufsbild präsentieren;
• Berufsberater führt Einzelgespräche an der Schule;
• Bundeswehrvortrag an der Schule;
• Benimmtraining AOK;
• diverse Betriebserkundungen;
• Angebot, weiterführende Schulen (Friedrich-Hecker-Schule, Albert Schweizer
Schule, Max Weber Schule) zu besuchen;
• Mit der Zeitschrift Planet-Beruf.de arbeiten;
• Mit dem Buch Berufe-Aktuell arbeiten.
Mögliche Exkursionen:
• „Jobs for future“ in Mannheim
• Baumesse IHK in Mannheim
• Maimarktmesse Handwerkerinnung
• Lehrstellenbörse Sinsheim
• Tag der Berufsbildung
K L A S S E 1 0 :
• 1 Woche Praktikum;
• Berufsberater führt Einzelgespräche an der Schule;
• Bundeswehrvortrag an Schule;
• IHK – Bewerbungstraining;
• Europäische Jugendperspektive Ulrich Müller hält Vortrag und unterstützt
Schüler;
• Benimmtraining AOK;
• diverse Betriebserkundungen;
• Angebot, weiterführende Schulen (Friedrich-Hecker-Schule, Albert Schweizer
Schule, Max Weber Schule) zu besuchen;
• Mit der Zeitschrift Planet-Beruf.de arbeiten;
• Mit dem Buch Berufe-Aktuell arbeiten.
Mögliche Exkursionen:
• „Jobs for future“ in Mannheim
• Baumesse IHK in Mannheim
• Maimarktmesse Handwerkerinnung
• Lehrstellenbörse Sinsheim
• Tag der Berufsbildung
A N U N S E R E R S C H U L E F I N D E N S T A T T :
• Last Minute Lehrstellenbörse: Sie findet jeweils am Schuljahresende in
Zusammenarbeit mit den örtlichen Betrieben und der Agentur für Arbeit statt.
• Apfelsaftverkauf: Klassenübergreifendes Schulprojekt in Zusammenarbeit mit dem
Forstamt, der Gemeinde und der Johannes Diakonie Schwarzach
• Klasse 5 und 6 Girls und Boysday
• Klasse 7: Werkstatttage in Mannheim
• Klasse 8: zwei Wochen
• Klasse 9: eine Woche
• Klasse 10: eine Woche