Eine gelungene Kooperation der beiden Grundschulen Bargen und Helmstadt begeisterte zugleich alle Schulkinder und die Kollegien. Die Kölner Opernkiste führte in der vergangenen Woche in der Bargener Mehrzweckhalle die Oper Die kleine Zauberflöte auf. Nur drei Schauspieler schlüpften im fliegenden Wechsel in verschiedene Rollen der spannenden Geschichte. So erschien die eben noch sanfte Tamina, die einige Prüfungen bestehen musste, um den Prinzen Tamino lieben zu dürfen, plötzlich als Papagena und besang die Liebe zu Papageno. Beide überzeugten besonders durch ihre ausgebildeten Opernstimmen. Auch Tamino erkannte man immer wieder in gut gespielten neuen Rollen. Zur großen Freude aller Besucher durften einige Schüler und Schülerinnen beider Grundschulen das Theaterteam ergänzen. So tauchten sie in gelben Mäntelchen und Mützen als Knaben auf oder deuteten mit Tüchern Feuer und Wasser an, die Tamina und Tamino als Prüfung zu durchqueren hatten. Silke Schilling, Lehrerin an der Helmstädter Grundschule, verwandelte sich in die Königin der Nacht und durfte außer einiger Dialoge sogar eine Tanzeinlage darbieten, was ihr bestens gelang. Auf die berühmte und besonders virtuose Arie der Königin der Nacht wurde verzichtet…
Die Kinder aus Helmstadt erwanderten sich diesen besonderen Ausflug und bedanken sich mit ihren Lehrerinnen sehr herzlich für die Organisation durch das Bargener Gundschulteam.
Am 16.September begann für 24 Kinder in Helmstadt-Bargen ein neuer Lebensabschnitt. Der Chor unter Leitung von Frau Winterbauer begrüßte die neuen Erstklässler mit einem fröhlichen „Willkommen an unserer Schule“. Schulleiterin Frau Bender nahm die gesungenen Worte auf und empfing die jüngsten Schulkinder herzlich. Auch Bürgermeister Herr Jürriens wünschte ihnen einen guten Schulstart und überreichte eine Schultüte mit kleinen Geschenken von der Gemeinde. Die Zweitklässler hatten unter Leitung von Frau Gütle ein Theaterstück eingeprobt, mit der sie die Schulanfänger auf „ihre große Reise“ vorbereiteten. Sie bekamen für ihre tolle Darbietung einen riesigen Applaus. Bevor die Schulanfänger mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Henrich und Frau Reichelt in ihre erste Unterrichtsstunde gehen durften, ließ der Chor während seines Abschlussliedes sogar Gummibärchen regnen.