Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit gilt als wertvolle Ergänzung zum Bildungs- und Erziehungsauftrag und gestaltet die Lebenswelt Schule aktiv mit. Die Schulsozialarbeit versteht sich dabei als Beratungsangebot
für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte. Zudem ist sie Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe.
Angebot der Schulsozialarbeit:
- Einzelfallberatung bei individuellen Problemlagen (z.B. bei Entwicklungs- und Erziehungsfragen)
- Konflikt- und Krisenintervention im Schulalltag
- Gruppenarbeit innerhalb des Klassenverbands sowie Durchführung von (präventiven) Projekten
- Klassenübergreifende offene Angebote
- Vermittlung zu außerschulischen Hilfsangeboten und Institutionen
- Beratung für Lehrer: innen bei herausfordernden Situationen
- ein offenes Ohr für jeden an der Schule
Das Angebot ist grundsätzlich freiwillig und neutral. Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht, d.h. alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Falls sie Fragen haben oder einen
Termin vereinbaren möchten, kommen Sie gerne auf mich zu.